Heilpraktiker für Psychotherapie
- eingeschränkt für Psychotherapie -
Das Kursangebot richtet sich an
- EntspannungspädagogInnen
- Psychologische BeraterInnen
- Lehrer
- SozialpädagogInnen
- Erzieher
- Gesundheits-und Krankenpfleger
- und verwandte Berufe
sowie
- InteressentInnen mit psychotherapeutischer Vorbildung
psychotherapeutisch erfahrene DozentInnen
bereiten Sie intensiv auf die
Überprüfung beim zuständigen Gesundheitsamt vor.
HEILPRAKTIKER/IN für PSYCHOTHERAPIE
- Vorbereitungskurs auf die eingeschränkte Heilpraktikerüberprüfung für den Bereich „Psychotherapie“ -
Psychotherapie mit einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz beschreibt eine Besonderheit des deutschen Gesundheitswesens. Heilpraktiker sind in Deutschland neben psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten befugt, Psychotherapie auszuüben. Seit 1993 kann Psychotherapie auch von Personen ausgeübt werden, denen eine „Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“ (Heilpraktiker für Psychotherapie) erteilt wurde.
Um zur Heilpraktikerüberprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder in Deutschland ansässige Ausländer mit gültiger Aufenthaltserlaubnis
- Hauptschulabschluss
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Gesundheitszeugnis
- Vollendung des 25. Lebensjahres
Die TeilnehmerInnen werden durch einen berufserfahrenen Dozenten intensiv auf folgende prüfungsrelevanten Themen vorbereitet:
- Psychopathologie - Grundlagen und Symptome
- Diagnostische Methoden
- Klassifikation psychischer Störungen nach ICD-10
- Psychotherapeutische Verfahren
- Psychopharmaka und somatotherapeutische Verfahren
- Juristische Aspekte
- Psychiatrische Hilfsangebote
Nach bestandener Überprüfung führen Sie die Berufsbezeichnung:
- Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Heilpraktiker (Psychotherapie)
3 x 230,00 €

Seminargebühren sind Endpreise.
10.09.2023
07.09.2023 Präsenz
09.11.2023 Online
jeweils von 18.00-20.00 Uhr
um vorherige Anmeldung wird gebeten!